Zeitleiste der BVE
Übersicht ab 2010
2010
- Schuljahr 2010 – 2011
-
Gemeinsamer Unterricht von Schülern Klasse 10 – 12 der Pestalozzischule Horb und der Eichenäckerschule Dornstetten in der Heinrich Schickhardtschule Freudenstadt in einer Art Vor - BVE in den Bereichen Holz und Haarpflege.
2011
- Schuljahr 2011 – 2012
-
Beginn der Kooperation mit der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb an einem Tag in der Woche in den Bereichen Hauswirtschaft und Kfz Technik
2012
- Schuljahr 2012 – 2013
-
Bezug eines eigenen Klassenzimmers in der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb, Unterricht mit Lehrern der Beruflichen Schule nun an zwei Tagen in der Woche in den Bereichen Hauswirtschaft und Kfz Technik
2014
- Seit dem Schuljahr 2014 – 2015
-
Praxisunterricht an zwei Tagen in der Woche im Schulkiosk der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb und in den Bereichen Kfz Technik oder Metall
2016
- Seit dem Schuljahr 2016 – 2017
-
Praxisunterricht an zwei Tagen in der Woche im Schulkiosk der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb und im Bereich Metall sowie individuelle Förderung auf bevorstehende Praktika, z.B. in verschiedenen Schweißverfahren
2017
- Seit dem Schuljahr 2017 - 2018
-
Praxisunterricht an zwei Tagen in der Woche im Schulkiosk, im Bereich Metall und im Bereich Ernährung der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb
2019
- Zum Schuljahr 2019 - 2020
-
Umzug in ein anderes Klassenzimmer (C 250) innerhalb der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb